Unser Leitungsteam

Daniel Benda-Heße

Mein Name ist Daniel Benda-Heße, ich bin studierter Kindheitspädagoge und freue mich gemeinsam mit Ihren Kindern und meinem Team den FRÖBEL Kindergarten Bahia zu gestalten.  
Bahia heißt übersetzt Bucht und bedeutet für mich, einen sicheren Ankerplatz für Kinder und ihre Familien zu schaffen. 
Aus dem sicheren Hafen unseres Kindergartens machern wir  uns gemeinsam mit ihren Kindern auf die spannende Reise die Welt zu entdecken. 
Wir freuen uns ihre Kinder bei diesem Abenteuer begleiten zu können.

Büşra Kumas

Mein Name ist Büsra Kumas und ich bin Koordinatorin für pädagogische Qualitätsentwicklung und zugleich die rechte Hand unserer Leitung.
Schon während meines Kindheitspädagogik-Studiums hat mich die Arbeit mit den allerkleinsten begeistert und ich habe mich u.a. mit dem Schwerpunkt Ästhetische Bildung und der sozialen Arbeit mit ästhetischen Medien beschäftigt, bei dem sinnliche Erfahrungen Ausgangspunkt von Bildung und Entwicklung des Menschen sind.
BAHIA bedeutet für mich einen Raum zu schaffen, in der die Kinder, unabhängig von ihrer sozialen Herkunft, den Zugang zu Bildung, Kultur, Kunst und Musik zu ermöglichen.  
Empathie, Offenheit und ein liebevoller Umgang als auch die Fähigkeit, die einzelnen Interessen der Kinder herauszufinden und diese gezielt zu fördern, gehören zu meinen erzieherischen Stärken.
In meiner Freizeit lebe ich meine künstlerische Liebe durch die Resin-Kunst aus. Außerdem Reise ich gerne in verschiedene Länder, um neue Kulturen und Tradition als auch neue Orte kennen zu lernen.

Unsere pädagogischen Fachkräfte

Ken Dakak

Mein Name ist Ken Dakak, ich bin 34 Jahre alt und ich bin Erzieher und Multiplikator für Digitales.
Was bedeutet BAHIA für mich?
Ich blicke mit großer Freude auf die Arbeit im BAHIA-Kindergarten. In einer Stadt wie Köln in einer Einrichtung mit kulturellem Schwerpunkt tätig zu werden stelle ich mir großartig vor. Mein Anliegen wird es sein den Kindern durch eine professionelle und lebendige Beziehung die Vielfalt die Köln zu bieten hat näher zu bringen und in dem Alltag der Kinder zu leben. Mit meinem persönlichen Schwerpunkt ‚Digitales‘ werde ich das Team bei der Umsetzung und Ausgestaltung des medienpädagogischen Bildungsbereichs unterstützen.

Jesica Alvarez de Wörndl

Hallo, ich bin Jesica Alvarez de Wörndl und komme aus Buenos Aires in Argentinien. Seit November 2022 gehöre ich zum Team der Kita BAHIA.

An der Uni Köln habe ich Erziehungswissenschaften studiert und dadurch meine Leidenschaft für Pädagogik, Psychologie sowie Soziologie entdeckt und vertieft. Besonders geprägt und inspiriert hat mich Pestalozzi sowie die pädagogischen Ansätze von Janusz Korczak. Die Achtung und Anerkennung der Würde des Kindes in den alltäglichen Interaktionen sind für mich ganz wichtig.

Mein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen, Achtsamkeit und Selbstreflexion zeichnen meine Arbeit aus und der Umgang mit Kindern bereitet mir viel Freude.

Bahia bedeutet für mich ein Ort, an dem Begegnungen und pädagogisches Handeln stattfinden. Mein persönliches Ziel ist, eine vertraute und sichere Umgebung zu schaffen, damit die Kinder sich frei entfalten können. Kinder sind von Natur her neugierig und als Native-Speaker-Erzieherin freue mich sehr, die Begeisterung der Kinder für eine andere Sprache zu fördern und zu unterstützen.

Desiree Rahm

Ich heiße Desireé Rahm, bin staatlich anerkannte Erzieherin und freue mich ein Teil des Bahia-Teams zu sein. 
Ich habe den Beruf der Erzieherin ins Herz geschlossen, da ich als pädagogische Fachkraft 
Menschen über einen längeren Zeitraum begleite, während ihrer wichtigsten 
Entwicklungsphase.

Kinder und Jugendliche sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Ich möchte sie auf ihren Weg dorthin ein Stück begleiten.

Bahia bedeutet für mich:  Eine sichere Umgebung schaffen, in deR die Kinder sich frei entfalten können, ihre eigenen Stärken herausfinden und gemeinsam wichtige Lernprozesse gestalten und durchführen können. Ich bin gespannt auf die vielen Abenteuer die wir gemeinsam mit den Kindern erleben werden. 
 

Aayah Kook

Mein Name ist Aayah Kook, ich bin 27 Jahre alt und zweisprachig mit arabisch und deutsch aufgewachsen. Das Leben in zwei Kulturen hat mich Toleranz und Offenheit gegenüber anderen gelehrt.   

Nach meiner Ausbildung als Sozialassistentin an der SRH Fachschule in Frankfurt habe ich in einer Fröbel Kita in Frankfurt gearbeitet.

Ich freue mich auf Köln, um in einer multikulturellen Stadt neue Erfahrungen und Begegnungen zu erleben.

Kathrin Mies

Mein Name ist Kathrin Mies, ich bin examinierte Kinderkrankenschwester und lebe mit meiner 13 - jährigen Tochter und unserer Katze zusammen.

Seit Januar 2022 gehöre ich zum Team Bahia und arbeite im U3 - Bereich. Bevor ich zu Bahia kam, habe ich viele Jahre im städtischen Kinderheim gearbeitet, wo mich besonders die Arbeit mit Babys und Kleinkindern begeisterte.  In meiner Freizeit bin ich gerne in der Natur unterwegs und übe mich in Aquarellmalerei.

Ich freue mich sehr darauf, zusammen mit Ihren Kindern und Ihnen die Welt mit Kinderaugen zu sehen und viel Neues zu entdecken. 

Helga Vogt

Mein Name ist Helga Vogt. Ich bin 58 Jahre jung und freue mich sehr Sie bald Alle kennenzulernen.
Ich bin Kinderkrankenschwester und habe meine Leidenschaft Kinder zu begleiten, vor 2 Jahren in den sozialpädagogischen Bereich verlegt, weil ich darin wirklich aufblühe.
Ich lebe mit meinem 16-jährigen Sohn, mit meinem Lebenspartner und unserer Katze in Köln Lindenthal.
Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit!
BAHIA bedeutet für mich:
Ich freue mich auf:
Alles von Anfang an mit zu gestalten
Neue Menschen kennenzulernen
Eigene Ideen verwirklichen zu dürfen
Die Kinder von Beginn an begleiten zu dürfen
Die Chance ein super Team zu werden
Gestaltungsvielfalt
Einladende Räume für Kinder, Eltern und Erzieher.

Leila Fischer

Mein Name ist Leila Fischer.  Ich bin 42 Jahre alt und diplom Sozialpädagogin.

Ich arbeite seit 3 Jahren bei Fröbel und bin seit Februar 2022 Teil des Bahia-Teams.

Ich freue mich auf die  gemeinsame Zeit und Zusammenarbeit.

Vivien Berière

Hallo,
mein Name ist Vivien Berière und ich bin 22 Jahre alt.
Nach meinem Abitur habe ich 2019 die Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin abgeschlossen und bin seitdem im Kindergarten tätig.
In meiner Freizeit musiziere, tanze und lese ich gerne. Diese Hobbies bringe ich mit Vergnügen auch in meine Arbeit ein. Ansonsten mag ich es, mit den Kindern kreativ zu sein sowie gemeinsam neue Ideen zu finden und die Welt zu entdecken. Außerdem bereite ich mit Begeisterung Bewegungs- aber auch Entspannungsangebote für die Kinder vor.
Ich bin Erzieherin geworden, weil ich Kindern einen schönen Start ins Leben ermöglichen möchte, bei dem sie sich ihren Bedürfnissen und Wünschen entsprechend entwickeln und entfalten können.
Auch freue ich mich auf eine offene und kommunikative Erziehungspartnerschaft mit den Familien.

Alina Kropp

Mein Name ist Alina Kropp und ich bin staatlich anerkannte Erzieherin im Krippenbereich unserer Kita. Dadurch, dass ich neben der Arbeit in unserer Kita Kindheitspädagogik studiere, trifft man mich meist Montags bis Mittwochs in unserem Haus an. Das Studium ist für mich eine tolle Möglichkeit das Erlernte in der Praxis umsetzen zu können und so immer wieder neuen Input für meinen beruflichen Alltag zu haben. 

Meine Leidenschaft habe ich in der Nachhaltigkeit und Natur gefunden, weshalb ich diese beiden Themen fest in meine pädagogische Arbeit integriert habe. Ich beschäftige mich gerne mit Alternativen und neuen spannenden Ideen, welche ich gemeinsam mit den Kindern regelmäßig erforsche und/oder umsetze. Bildung für Nachhaltige Entwicklung ist für mich fester Bestandteil im Kindergartenalltag und ich freue mich darauf ihre Kinder und auch Sie Teil davon werden zu lassen! 

Für mich bedeutet BAHIA dementsprechend für und vor allem gemeinsam mit den Kindern eine Nachhaltige und spannende Zukunft voller Möglichkeiten zu gestalten!

Bettina Stettner

Mein Name ist Bettina Stettner. Seit  bald 7 Jahren bin ich bei Fröbel als Erzieherin tätig. Meine Schwerpunkte sind die sprachliche Bildung und die Naturpädagogik. Ich liebe die Bewegung draußen in der Natur. Sie ist eine Basis unserer Kraft und Ausgeglichenheit. Vor meiner Tätigheit im Kindergarten habe ich viele Jahre in der Erwachsenenbildung gearbeitet. Zu Bahia bin ich gekommen, weil ich es reizvoll finde einen neuen Kindergarten mit einem neuen Team zu gestalten und weiter zu entwickeln. Im Kindergarten arbeite ich in Teilzeit. Daneben bin ich für den Hospizverein in der Sterbe- und Trauerbegleitung tätig.

Stephanie Schieffer

Mein Name ist Stephanie Schieffer, ich bin studierte Sozialarbeiterin und freue mich auf unsere Zusammenarbeit.

Mir ist es wichtig Kindern einen guten, wertfreien Rahmen zu geben, in dem sie sich entsprechend ihrer Persönlichkeit frei entwickeln können.

Als ausgebildete Erlebnispädagogin freue ich mich besonders darauf, gemeinsam mit Ihren Kindern in der Natur zu sein und diese mit allen Sinnen zu erfahren. Ich möchte ihren Explorationsdrang fördern und ihre Neugierde und Freude an neuen Erfahrungen unterstützen. Wichtig ist für mich eine gute Beziehungsarbeit mit den Kindern und der regelmäßige Kontakt zur Familie.

Ich reise sehr gerne als Backpackerin und bin offen für neue Kulturen und Begegnungen. Daher sind Offenheit und Akzeptanz für das Anderssein wichtige Werte für mich, die ich den Kindern gern mit auf den Weg geben möchte.

BAHIA bedeutet für mich:

Gemeinschaft erleben, Raum für Entwicklung und Mitsprache schaffen, Spaß haben und voneinander lernen.

Lara Weber

Mein Name ist Lara Weber ich bin 25 Jahre alt und seit 2018 staatlich anerkannte Erzieherin. Zudem befinde ich mich momentan im 5. Semester meines Bachelorstudiums der Sonderpädagogik auf Lehramt an der Universität zu Köln. Seit Beginn meines Studiums bin ich zwei bis drei Tage die Woche als Erzieherin tätig. Ich genieße den erfahrungsreichen Alltag als Erzieherin sowie Studentin sehr.
Der Psychologe und Psychotherapeut Carl Rogers hat schon damals drei pädagogische Grundhaltungen formuliert, welche ich als Erzieherin unabdingbar empfinde. Echtheit, unbedingte Wertschätzung sowie Empathie sind für mich als Kölsch Mädche keine Fremdwörter und gehören für mich so zu meiner Persönlichkeit als Erzieherin wie der Dom zu Köln. Aus diesem Grund ist Bahia ein Ort für mich, an dem Kinder und Erwachsene in einer respektvollen sowie herzlichen Atmosphäre zusammenkommen, voneinander lernen und sich in allen Lebenslagen begleiten.

Unsere Auszubildenden

Lara Marx

Mein Name ist Lara Marx. Ich bin 22 Jahre alt und studiere Soziale Arbeit.

Bei den diversen Praktika, die ich absolviert habe, ist mir bewusst geworden, dass ich gerne mit Menschen arbeite. Besonders gerne arbeite ich mit Kindern, da ich die Entwicklung, die sie machen miterleben und unterstützen darf.

Was bedeutet BAHIA für mich?

BAHIA bedeutet für mich ein Ort, an dem jeder akzeptiert und respektiert wird für die Person, die man ist. Es soll ein Ort sein an denen die Kinder sich wohl fühlen und sich entfalten können. Außerdem stehen die Bedürfnisse und Interessen der Kinder im Mittelpunkt.

Ich freue mich darauf die unterschiedlichsten Charaktere der Kinder kennen zu lernen und sie bei deren Entwicklung zu unterstützen.

Ashly Schmitz

Mein Name ist Ashly Schmitz. Ich bin 23 Jahre alt, komme aus Venezuela und befinde mich gerade im letzten Jahr meiner dualen Ausbildung zur Erzieherin. Ich werde als Berufspraktikantin im Krippenbereich eingesetzt und freue mich auf die nächsten Monate, die ich in der Einrichtung verbringen werde.

Ich interessiere mich sehr für Sprachen und Kommunikation. Meine Muttersprache ist Spanisch und bis jetzt erlernte ich zusätzlich noch Englisch, Deutsch und Dank des Abiturs noch Französisch. In der Arbeit mit Kindern ist es mir sehr wichtig, dass Empathie und Authentizität vorhanden sind. Mir ist es auch wichtig die Bedürfnisse der Kinder zu erkennen und auf diese schnellstmöglich einzugehen.

Was bedeutet BAHIA für mich?

BAHIA ist für mich ein Ort der Vielfalt, wo unterschiedliche Kulturen zusammenkommen und wo wir uns gegenseitig unterstützen können. Auf Spanisch bedeutet Bahia „Hafen“ oder „Bucht“ und dies ist für mich ein Ort, an dem Menschen kommen und gehen, wo sie sich von der Landschaft inspirieren lassen und wo Kreativität gedeihen kann.  Meistens nehmen wir schöne Erinnerungen mit, die uns für unsere Zukunft inspirieren und sogar helfen könnten. So fühle ich mich, wenn ich im Kindergarten BAHIA reinkomme.  

Fatih Seyhan

Mein Name ist Fatih Seyhan und ich bin im meinem zweiten Jahr der praxisintegrierten Ausbildung zum Erzieher. Die Arbeit mit Kindern fasziniert mich schon seit langem und bereitet mir viel Freude. Dies möchte ich nutzen um die Heranwachsenden auf ihrem Weg zu begleiten und ihnen zu helfen, die Welt zu entdecken.

 Was bedeutet Bahia für mich?

Bahia bedeutet für mich gemeinsam zu wachsen und Herausforderungen anzunehmen und zu bewältigen. Es bedeutet für mich Neues zu entdecken, zu lernen und frei zu sein. Das möchte ich gerne mit Bahia erreichen und bin auf die kommende Zukunft schon sehr gespannt.

Nazli Yazi

Ich heiße Nazli Yazi, bin 19 Jahre alt, wohne in Köln-Innenstadt. Ich habe im Sommer 2022 meine Ausbildung zur Kinderpflegerin in der Akademie für berufliche Bildung abgeschlossen. Am 01.08.22 beginne ich meine zweite Ausbildung zur Erzieherin. Der Beruf Erzieherin bereitet mir viel Freude, weil ich die Kinder gerne in Ihrem Alltag begleite und Ihnen viel erklären und zeigen möchte, damit sie ihr Wissen erweitern und sie selbstständiger werden können. Ich bin interessiert, die Stärken, Interessen und Ideen der Kinder zu unterstützen und möchte sie auf ihrem Entwicklungsweg begleiten. Ich freue mich auf neue Erfahrungen und eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Kindern.

Alina Causemann

Ich bin Alina Causemann und arbeite als PiA Studentin in der Kita BAHIA. Ich bin 19 Jahre alt und habe nach meinem Abitur angefangen Erziehungswisschenschaften zu studieren. 
Nun bin ich in der Ausbildung zur staatlich Anerkannten Erzieherin und freue mich sehr einen Teil des Teams zu sein und für die Kinder einen Ort zu schaffen an dem sie sich sicher fühlen und sich frei entwickeln können. Für mich baut eine gute Erziehung auf Grundgedanken der Verständnisnahme, der Freien Entwicklung und des Lern- und Erlebnisangebotes auf. 
Ich freue mich sehr auf einen freundlichen Kontakt mit den Eltern sowie mit den Kindern und freue mich auf viele neue und spannende Erlebnisse im Kita Alltag.

Was bedeutet BAHIA für mich?

BAHIA bedeutet für mich einen sicheren Ort zu kreieren indem die Kinder Neue Erlebniswelten entdecken können, in dem sie ihre Persönlichkeit entwickeln und erste eigene Interessen sammeln. 
Für mich bedeutet BAHIA all das zu ermöglich und pädagogisch einen Teil dieser gewünschten Entwicklung zu sein und allen die Chancen zu geben in ein schönes und aufregendes Leben zu starten, Sicherheit und gleichzeitig Neues zu vermitteln. 
Die Kita ist ein wichtiger Ort in ihrem Aufwachsungsprozess, indem sie teilweise die ersten neuen Eindrücke sammeln, Freundschaften schließen und sich weiterentwickeln und selbst entdecken, davon möchte ich ein Teil sein und freue mich, hier in der Kita BAHIA arbeiten zu dürfen. 

Unser Küchenteam

Christian Frings

Mein Name ist Christian Frings. 
Als Koch denke ich, dass vor allem Kinder eine gesunde und ausgewogene Ernährung verdient haben. Mit Herzenslust stelle ich mich der Aufgabe.
 

Laureta Seyboth

Ich bin Laureta, 41 Jahre alt und als Kitahelfer in BAHIA tätig. Ich unterstütze unsere Kolleginnen und Kollegen bei den alltäglichen hauswirtschaftlichen Aufgaben und lese auch den Kindern ab und zu was vor und verbringe gerne Zeit mit Ihnen. Ich schätze es, wie viel Wert auf Abwechslung und Mitgestaltungsfreiraum gelegt wird, wodurch jeder Tag neue Abenteuer mit sich bringt. Ich sehe mich hier als Ergänzung zu unseren Fachkräften und bin immer gerne Hilfe und Ansprechperson für Groß und Klein.

Unsere Fachkräfte in Elternzeit

Kristin Tätzner

Mein Name ist Kristin Tätzner.
Seit meinem Bachelor-Abschluss in "Frühförderung", bin ich begeisterte Pädagogin und Masterstudentin in dem Studiengang "Prävention und Intervention in der Kindheit". Ich durfte in der Vergangenheit bereits in verschiedene (heil-)pädagogische Bereiche hineinschnuppern und habe unter anderem im Frühförderzentrum Erfahrungen in der individuellen Entwicklungsunterstützung von Kindern gesammelt. Als systemische Beraterin nehme ich gerne das Kind und seine Eltern in seiner/ihrer Lebenswelt in den Blick und ich verstehe Entwicklung als einen individuellen und selbstgesteuerten Prozess, den ich von Herzen gerne ressourcen- und bedürfnisorientiert begleite. Der Spaß steht hierbei an erster Stelle.
BAHIA bedeutet für mich, Vielfalt als Bereicherung anzusehen und jedem Kind einen Entfaltungsraum zur Selbstverwirklichung zu bieten.